Sie beauftragen. Wir realisieren. Und zwar komplett !
You start it. We finish it. Completely !

MOBILE  SOLAR- UND SPEICHERLÖSUNGEN  WELTWEIT
RELIABLE  ENERGY – MOBILE  SOLAR & STORAGE SOLUTIONS  WORLDWIDE

Energy Globe
Mobirise Website Builder

Ausgezeichnete Innovation
2016 wurden wir gemeinsam mit Multiconsolar mit dem Energy Globe World Award geehrt – für die Entwicklung mobiler PV- und Speicherlösungen, die heute weltweit in Krisengebieten, auf Kranstellplätzen, in militärischen Einsätzen und in stromintensiven Betrieben im Einsatz sind.

Award-Winning Innovation
In 2016, together with Multiconsolar, we received the Energy Globe World Award for developing mobile PV and storage solutions – now deployed worldwide in crisis zones, crane platforms, military operations, and energy-intensive industries.

☁️ Best offers ☁️ Free delivery ☁️ Perfect design ☁️ Comfort ☁️ Support 24/7 ☁️ Vibes
☁️ Best offers ☁️ Free delivery ☁️ Perfect design ☁️ Comfort ☁️ Support 24/7 ☁️ Vibes

550+

PROJECTS

15 Jahre

INDUSTRY EXPERIENCE

320+

CLIENTS

Nachhaltige Energie für strukturschwache Gebiete

Sustainable energy for underserved areas

Windkraftanlage
PV Anlage zur Eigenstromversorgung eines Windparks mit Speicherlösung

Self-consumption system for a mechanical engineering company

UNHCR
Solarstrom für Erdbebenopfer an der türkisch syrischen Grenze

Solar Aid for Earthquake Victims – Turkish-Syrian Border

Gewerbebetrieb
Eigenstromversorgung einer Maschinenbaufirma

Self-consumption system for a mechanical engineering company

Solar Afrika
crowdfunding in Afrika

crowdfunding in Africa

Unser Groundbox-System in Fujairah (VAE)
Wir waren Teil eines größeren Umweltprojekts in Fujairah (VAE). Wir errichteten den PV-Anlagenteil einer Einrichtung, die CO₂ aus der Luft einfängt und verflüssigt. Nach der Verflüssigung wird das CO₂ in ein Bergmassiv eingespeist und dort gespeichert

Our Groundbox system in Fujairah (VAE).
We were part of a larger environmental project in Fujairah (VAE). We built the PV system component of a facility that captures CO₂ from the air and liquefies it. Once liquefied, the CO₂ is injected into a mountain for storage.

Häufige Fragen

Deutsch:
Mannesmann Energy ist spezialisiert auf die Entwicklung, Planung und Umsetzung von gewerblichen Photovoltaikanlagen und Speichersystemen.
Wir liefern maßgeschneiderte Energielösungen für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch – auch in herausfordernden Regionen wie Erdbebengebieten, Krisenzonen oder auf Sonderflächen wie Kranstellplätzen von Windkraftanlagen.

Unser Leistungsspektrum umfasst:
Bau von PV-Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
Integration von leistungsstarken Batteriespeichern
Technische Planung & Zertifizierung nach aktuellen Normen
Speziallösungen für stromintensive Betriebe und Notstromkonzepte
Unser Ziel ist es, Unternehmen energieunabhängiger, kosteneffizienter und zukunftssicher zu machen.

English:
Mannesmann Energy specializes in the development, planning, and implementation of commercial photovoltaic systems and energy storage solutions.
We provide customized energy concepts for businesses with high electricity demands – even in challenging environments such as earthquake zones, crisis areas, or special locations like crane bases at wind farms.

Our range of services includes:
Construction of PV systems for industry, commerce, and agriculture
Integration of high-performance battery storage systems
Technical planning and certification according to current standards
Tailored solutions for energy-intensive operations and emergency power supply
Our goal is to make companies more energy-independent, cost-efficient, and future-proof.

Deutsch:
Mannesmann Energie ist seit über 15 Jahren in der Energiewirtschaft tätig.
In dieser Zeit haben wir zahlreiche Photovoltaikprojekte in Deutschland und weltweit erfolgreich geplant und realisiert – vom mittelständischen Betrieb bis zum industriellen Großkunden.

Unsere langjährige Erfahrung ist die Grundlage für durchdachte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen und höchste technische Qualität.

English:
Mannesmann Energie has been active in the energy sector for over 15 years.
During this time, we have successfully planned and implemented numerous photovoltaic projects in Germany and around the world – ranging from medium-sized businesses to large industrial clients.

Our many years of experience form the foundation for well-designed concepts, cost-effective solutions, and top technical quality.

Deutsch:
Ja – individuelle Lösungen sind unsere Spezialität.
Mannesmann Energie entwickelt maßgeschneiderte Photovoltaik- und Energiesysteme für besondere Anforderungen – weltweit und unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Wir haben unter anderem:
mobile PV-Lösungen in Krisengebieten bereitgestellt
an Ausschreibungen der NATO teilgenommen
Ersatzstromanlagen in die Ukraine geliefert
ein Umweltschutzprojekt in Fudschaira (VAE) mit Solarenergie unterstützt
auf Sardinien eine spezielle PV-Lösung für Gewächshäuser entwickelt

Auch in Deutschland verfügen wir über zahlreiche Referenzen zu außergewöhnlichen Installationen, die wir Ihnen auf Wunsch gern näher vorstellen.
Unser Fokus liegt stets auf Effizienz, Anpassungsfähigkeit, Mobilität und langfristiger Betriebssicherheit – besonders dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen.

English:
Yes – customized solutions are our specialty.
Mannesmann Energie designs tailor-made photovoltaic and energy systems for unique requirements – worldwide and under the most demanding conditions.

Our past projects include:
Providing mobile PV systems in crisis regions
Participating in NATO tenders
Delivering emergency power units to Ukraine
Supplying solar energy for an environmental project in Fujairah (UAE)
Developing a greenhouse-specific PV solution in Sardinia

We also have numerous special references in Germany, which we are happy to share with you upon request.
Our focus is always on efficiency, adaptability, mobility, and long-term operational reliability – especially where standard solutions reach their limits.

Where are your projects active?

Deutsch:
Unsere Projekte sind sowohl in Deutschland als auch international aktiv.
Mannesmann Energie arbeitet mit Unternehmen und Organisationen weltweit zusammen – in Europa, dem Nahen Osten und darüber hinaus.

Einige Beispiele:

- Deutschland – zahlreiche Industrie- und Gewerbeanlagen mit individuellen Lösungen
- Ukraine – Lieferung von Ersatzstromanlagen in Krisenzeiten
- Vereinigte Arabische Emirate (Fudschaira) – PV-Systeme für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte
- Sardinien – Solarlösungen für landwirtschaftliche Gewächshausanlagen
- Globale Krisenregionen – mobile Photovoltaik zur schnellen Versorgung bei Notlagen
- Beteiligung an internationalen Ausschreibungen, u. a. durch die NATO

Unsere Präsenz reicht von robusten Großprojekten in Mitteleuropa bis hin zu flexiblen, mobilen Anlagen in entlegenen Gebieten.

English:
Our projects are active both in Germany and internationally.
Mannesmann Energie collaborates with companies and organizations worldwide – across Europe, the Middle East, and beyond.

Selected examples:

- Germany – numerous industrial and commercial PV installations with customized solutions
- Ukraine – supply of emergency power systems during crisis situations
- United Arab Emirates (Fujairah) – solar energy systems for environmental and sustainability projects
- Sardinia – solar solutions for agricultural greenhouse facilities
- Global crisis regions – mobile photovoltaic systems for fast deployment in emergencies
Participation in international tenders, including for the NATO

Our footprint spans from large-scale industrial systems in Central Europe to mobile, resilient energy units in remote regions.

Deutsch:
Sie erreichen uns ganz unkompliziert – so, wie es für Sie am besten passt:

📞 Telefonisch: Rufen Sie uns direkt an unter
+49 (0) 2802 599 14 16 – wir freuen uns auf Ihren Anruf!

📧 Per E-Mail:
Für allgemeine Anfragen:
Alina Fibich – a.fibich@mannesmann-energy.de
Für technische oder kaufmännische Fragen:
Rolf Zielkowski – r.zielkowski@mannesmann-energy.de

🔗 Oder besuchen Sie einfach unsere Kontaktseite (siehe unten), um mehr Informationen zu erhalten oder uns eine Nachricht über das Formular zu senden.

English:
You can contact us easily – in the way that works best for you:

📞 By phone: Call us directly at
+49 (0) 2802 599 14 16 – we look forward to hearing from you!

📧 By email:
For general inquiries:
Alina Fibich – a.fibich@mannesmann-energy.de
For technical or commercial questions:
Rolf Zielkowski – r.zielkowski@mannesmann-energy.de

🔗 Or simply visit our Contact Page (see below) for more information or to send us a message via the contact form.

Ihre Nachricht an uns !

Unsere Kontaktdaten
  • Telefon Vertrieb: +49 2802 599 14 16
  • WhatsApp: +49 152 535 47 659
  • E-Mail: info@mannesmann-energy.de
  • Adresse: Germany
  • Kampsriede 6A
  • 30659 Hannover
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-17:00

Disclamer

Das Unternehmen

M.Mannesmann Technology GmbH
Kampsriede 6A
30659 Hannover

HRB

eingetragen beim Amtsgericht Hannover
HRB Nummer 212742
Geschäftsführer: Ursula Mansholt
Geschäftsführer: Hubert Antoni


Geschäftszweck
Forschung, Projektierung, Erstellung, Entwicklung und Produktion von Systemen und Anlagen, welche Energie aus regenerativen Quellen erzeugen, sowie auch im Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung; Schulungen und Vermarktung von Technologien und Verfahren der
erneuerbaren Energien und Wasseraufbereitung, aber auch in weiteren Bereichen, die vornehmlich im Umweltschutz Anwendung finden; die Planung und Regieleistung für die Erstellung von Niedrigenergie-Objekten; die Erbringung von Unternehmensberatung, insbesondere in den Bereichen
Projektentwicklung und Projektmanagement; high-level consulting auf Firmeninhaber-, Geschäftsführungs-, Vorstands und Aufsichtsrat Ebene; Beteiligungen an Unternehmen weltweit, die geeignet sind einen jeweiligen
Gegenstand des Unternehmens zu fördern, oder zu ergänzen

DSGVO

Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst.

Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: One.com

Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten 
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

One.com Group AB, VAT no. SE559205240001, Org. no. 559205-2400, Carlsgatan 3, 211 20 Malmö, Sweden

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: M.Mannesmann Energy GmbH, Hamburger Allee 2- 4 30161 Hannover, info@mannesmann-energy.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO, ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.


Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertragsautomatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Datenerfassung auf dieser Website Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax 

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Plugins und Tools
YouTube Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z. B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer OnlineAngebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Drag & Drop Website Builder